Sophocles (1851). Sophokles Vol. 1-3.
Run Info
Accuracy
Editing Progress
Φ/M
A148.
nens
uugefeuert
hatte:
auch
elmessa
durchschaut
97Ο
das
Virten
der
Gotin,
all
ein
h
e
i
d
e
ert
e
nne
n
d
en
si
t
t-
1ich
e
n
dru
n
d
d
es
gὁ
tt] i
c
h
en
orn
e
s
l
e
in
e
s
y
eg
e
s,
da
sie
lediglich
die
Abneibung
der
Auhene
aus
persinlicher
Porliehe
fir
Odsseus
herleiten,
uobei
vahrscheinlich
auch
das
pos
sich
beruhigte.
Die
dem
Aias
natirlich
gvnstie
einheimiscle
Sage
von
Megine
schob,
vie
aus
Pindaros
er-
holt,
die
Schuld
auf
die
Atriden
und
dus
parteische
Ge-
richt
der
auf
siasʼ
Grosse
neidischen
chser,
velche
durch
Odusseusʼ
glalte
Lilten
bestochen
scien.
Vor
Sophotles
bebandelte
A
e
s
ch
ulo
s
den
Muthus
in
einer
rilogie
von
Dtamen.
Er
begann
mnit
dem
Bechtshan-
del,
der
spster
als
ein
beliehtes
Tlema
ibet
den
Vornug
der
apferteit
oder
tilugheit
in
den
Schulen
der
Ihetoren
manch-
fach
variirt
vordem
ist.
In
dem
ersten
Silete,
Οπλων
κρ
ίσ
ι,
richteteu
uvahrscheinlich,
vie
bei
Arktinos,
troische
liriegsnefangene,
vshrend
die
firsten
als
stumme
Personen
au
Iate
sitzen:
in
gedrsngter
Eirxe
fihrte
sias
selue
Sache
3eren
den
un
ungenferigteit
»iberlegenen
Odysseus,
den
Sisvphiden,
mu
Ai.
129.
Das
xveite
Stuck,
nach
den
den
Chor
hildenden
Veibern
G
ρησ
σ
αἱ
genennt,
velche
des
un-
sviustige
frtheil
durch
Erhebunb
ihren
Lerrn,
der
sie
im
liriege
erbeutet
hatte,
ausxehlichen
haben
verdon,
endere
mit.
deun
Selbstmnorde,
uvelcher
indens
bloss
durch
einen
Boten
erxellt
vurdle.
Da
aber
der
Selbstmord
nicht
alcia
als
husee
der
Schuld
geteu
athene,
sondern
auch
als
folge
ungerecl-
1er
ntscleidung
oud
als
rihrender
Untersqne
heroischer
Croise
crschien,
so
musste
durch
ein
beruhigendes
bndstick
der
uslre
Vert
des
sius
in
das
gebihrende
licht
gestellt
ver-
deu.
Vuhrschciulich
bildeten
die
X
αλα
μίν
ι
αἱ
das
Schluss-
stilcs,
iu
uvelclem
culros
dem
greinen
elamon
den
Sohn
seinos
Ilalhbruders,
Eurvsakes,
xufihrte:
eutros,
von
dem
herben
Alten
verstossen,
urindet
auf
Evpros
ein
neuen
Sa-
lamis,
den
sias
aber
vvurden
voll
am
Ende
heroische
Ehren
und
Cultus
xeueiht.
ach
Sophotles
dichtete
stu
da
ma
s
der
I5
9
ger
e
einen
Αἴας
μαινόμενος,
h
eo
deit
e
s
vo
n
Phas
elis
einen
ias.
Ancl
die
rimischen
ragiter
bemschtigten
sich
frib
des
eruiebigen
Sageutreises.
Schon
Li
vius
A
n
dr
o-
nilo
s
schrieb
einen
Teucer,
Enni
u
s
siax
und
Telamon
I
4
c
u
viu
s
Armorum
iudicium
(so
auch
P,
P
om
p
o
ni
u
s
S
e
c
u
ndu
s)
und
eucer,
A
triu
s
Armorum
iudicium
und